Zutaten: 2 Eier 5 Scheiben Serrano oder Parma Schinken Salz (nicht unbedingt nötig, da der Schinken schon salzig ist) Pfeffer 2 – 4 EL Parmesan Flocken 1 Hand voll Rucola 100 g Datteltomaten (geschnitten) Balsamico Creme Zubereitung: Olivenöl in der Pfanne erhitzen (ich verwende gerne Olivenöl Spray). Serranoschinken in die Pfanne geben und anbraten (bis er sich zusammen zieht). Eier verquirlen, zum Schinken dazu geben und die Pfanne kurz in jede Richtung schwenken um die Eier gleichmäßig zu verteilen. Etwas stocken lassen, 1-2 EL Parmesan darüber geben und von beiden Seiten ca 1 – 2 Minuten ausbacken. Rucola, Tomaten und 1-2 EL Parmesan auf dem Omelette verteilen. Zum Schluss Balsamico Creme und etwas Pfeffer darüber geben. Tipp: Für die vegetarische Variante den Serrano Schinken weg…
-
Zutaten: 3 kg Zucchini 500 g Zwiebeln 4 rote Paprika 3 Karotten 75 g Salz 500 g Zucker 3 Tassen Weinessig oder Gurkenessig 4 TL Kurkuma 4 TL Senfkörner Zubereitung: Eine große Schüssel (7 l) herrichten. Gemüse waschen, putzen und schälen. Karotten raspeln. Zucchini, Paprika und Zwiebeln in Scheiben hobeln und in die Schüssel geben. Salz, Zucker, Essig, Kurkuma und Senfkörner zum Gemüse geben und gut vermengen. 1 Stunde ziehen lassen, dann in Schraubgläser füllen und verschließen. Einkochen – Variante 1 Bei 100° ca. eine halbe Stunde einkochen Einkochen – Variante 2 Gläser in die Fettpfanne vom Backofen stellen. In das Blech ca. 1 Liter Wasser einfüllen. Die verschlossenen Gläser in den Backofen stellen. Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze aufheizen, bis die ersten…
-
Zutaten: 1 Zucchini 6 – 8 Cherrytomaten 70 g Feta (Miniwürfel) Salz Pfeffer Thymian Zubereitung: Zucchini mit dem Spiralschneider schneiden und in eine Auflaufform geben. Tomaten waschen, halbieren und auf die Zucchini geben. Mit mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Anschließen den Feta darüber streuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten goldbraun backen. Backzeit: ca. 20 Minuten Backofen: Umluft – 160° Backofen vorheizen
-
Zutaten: 2 frische Knoblauchknollen 2 kleine Baguettes 125 g Butter (zimmerwarm) Frische Kräuter (z.B. italienische Kräutermischung TK) 1 EL Olivenöl Salz Pfeffer Chiliflocken Zubereitung: Den oberen Teil der Knoblauchknollen abschneiden, sodass alle Zehen zu sehen sind, aber noch zusammenhängen. Knoblauch auf ein Stück Alufolie setzen und mit Olivenöl beträufeln. Knoblauch in Alufolie einwickeln und verschließen. Auf ein Backblech setzen und ca. 45 Minuten backen. Anschließend den gerösteten Knoblauch aus dem Backofen nehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Hülle drücken. In der Zwischenzeit die Butter vorbereiten. Butter schaumig rühren. Kräuter, Knoblauch und Gewürze hinzufügen, bis eine cremige, weiche Masse entsteht. Ggf. nochmals nachwürzen. Baguette aufschneiden und großzügig mit der Knoblauchbutter bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 – 20 Minuten goldbraun backen. Zubereitung Thermomix: Den oberen Teil…
-
Zutaten: 1 Zucchini 1 Aubergine 2 Karotten 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika 1 grüne Paprika 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen (oder 1 – 2 EL Knoblauch-Olivenöl) 5 Tomaten 3 Zweige frischen Thymian 3 Zweige frischen Rosmarin 15 g frisches Basilikum Salz Peffer 1 Prise Zucker Zubereitung: Zucchini, Aubergine, Karotten, Paprika, Tomaten und Zwiebeln putzen, waschen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen, trockentupfen und grob hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zucchiniwürfel darin goldbraun braten und herausnehmen. Dasselbe mit der Aubergine und der Paprika wiederholen. Anschließend Olivenöl erhitzen, Tomate und Knoblauch die Pfanne geben, kurz anbraten und das restliche Gemüse wieder hinzufügen. Ratatouille mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, Kräuter zum Gemüse geben und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten schmoren…
-
Zutaten: 500 g Mehl 550 325 m (lauwarmes) Wasser 1/2 Würfel Hefe 1 TL Salz Tomaten (ca. 4 – 5) Oliven (nach Geschmack) frischen Rosmarin Knoblauch Öl oder Olivenöl Salz Pfeffer Zubereitung: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl hinzugeben. Mit einem Knethaken ca. 4 Minuten kneten. Abdecken und mindestens 1 Stunde gehen lassen. Eine Auflaufform mit Olivenöl bestreichen. Teig hineingeben 2 EL Olivenöl darüber geben und in der Form zurecht drücken. Mit den Fingerkuppen Mulden in den Teig drücken. Tomaten (in Scheiben), Oliven, Rosmarin, Salz und Pfeffer gleichmäßig verteilen. Danach im vorgeheizten Backofen für ca. 25 – 30 Minuten goldbraun backen. In der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Zubereitung Thermomix:…
-
Zutaten (für 2 Gläser): 80 g frische oder tiefgekühlte Beeren 1 – 2 EL Holunderblütensirup Eiswürfel (nach Belieben) 500 ml kalter Hibiskus- Tee (z.B. von Volvic) 250 ml Kokosdrink oder gekühlte Kokosmilch (light) Zubereitung: Gefrorene oder frische Beeren mit Eiswürfel, Holunderblütensirup und Hibiskus-Tee verrühren. Mit Kokosdrink oder Kokosmilch aufgießen, umrühren und genießen.
-
Zutaten Quark Öl Teig: 60 g Öl 300 g Mehl 150 g Quark 2 TL Backpulver 1 Ei 1 TL Salz Zutaten Füllung 150 g Käse 500 g Wasser 500 g Spargel (grün) 200 g Schmand 8 Cherry Tomaten 100 g Prosciutto Cotto 2 Eier Salz Pfeffer Paprika Edelsüß Muskat Zubereitung: Spargel putzen, ggf. schälen und in Stücke schneiden. Nebenbei Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Spargespitzen ca. 7 – 10 Minuten bissfest garen. Spargelstücke abseihen und zur Seite stellen. Für den Quark Öl Teig die „nassen“ Zutaten (Quark, Öl und Eier) in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die restlichen Zutaten (Mehl, Backpulver und Salz) hinzufügen, verrühren und danach zu einem glatten Teig kneten. Die Quiche Form fetten und den Teig in…
-
Zutaten – Variante 1: 90 g Tricolore Quinoa 1 EL Sonneblumenkerne 1 EL Kürbiskerne 1 EL Sesam 75 g Paranüsse (grob zerkleinert) oder andere Nüsse 1 Prise Salz 2 EL Kokosöl 120 ml Ahornsirup Zutaten Variante 2: 90 g Tricolore Quinoa 2 EL Haferflocken 1 EL Chiasamen 1 EL Sesam 75 g Paranüsse (grob zerkleinert) oder andere Nüsse 1 Prise Salz 2 EL Kokosblütenzucker 2 EL Kokosöl 120 ml Ahornsirup Zubereitung: Backofen auf 160° vorheizen. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Kokosöl und Ahornsirup in einem Topf unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze erwärmen, bis alles miteinander verbunden ist Die erwärmte Öl-Ahornsiurp-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Die Mischung gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech verteilen und ca.…
-
Zutaten: 10 mittelgroße Kartoffeln 1 Knoblauchzehe frischer Rosmarin Salz Pfeffer Paprika edelsüß Olivenöl Zubereitung: Kartoffeln gründlich waschen und ca. 30 Minuten im Wasser kochen bis sie gar sind. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Mit einem Kartoffelstampfer (oder einer Gabel) andrücken aber nicht zerquetschen. Mit Rosmarin, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Danach mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 – 30 Minuten goldbraun und knusprig backen. Die Smashed Potatoes eignen sich gut als Beilage oder Hauptspeise. Dazu passt Kräuterquark oder Sour Cream. Zubereitung Thermomix: Kartoffeln gründlich waschen. Im Mixtopf die Welle einsetzen (oder das Garkörbchen) und die Kartoffeln dazugeben. 1 L Wasser hinzufügen und ca. 20 – 30 Minuten – Varoma – Stufe 1 garen. Die Kartoffeln auf…
-
Zutaten Salat: 1 kleine Knolle Sellerie 2 Äpfel 50 g Walnüsse Zutaten Dressing: 2 – 3 EL Mayonnaise Salz Pfeffer alternativ 2 – 3 EL Joghurt 1 – 2 EL Balsamico hell 1 Prise Zucker oder Süßstoff Salz Pfeffer ggf. etwas mittelscharfen Senf Zubereitung: Walnüsse in einen Beutel geben und grob zerhacken. Sellerie schälen, waschen und in Stücke schneiden. Apfel vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Beides fein oder grob reiben. Mayonnaise, Walnüsse, Salz und Pfeffer dazu geben und vermischen. Ggf. nochmals abschmecken, danach in eine große Schüssel füllen. Mit Kräutern oder Speckwürfel (ausgelassen) garnieren. Zubereitung Thermomix: Walnüsse in den Mixtopf geben, 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Sellerie schälen, waschen und in Stücke schneiden. Apfel vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Sellerie…
-
Passend für 4 – 6 runde Pizzen (Teigmenge 200 – 250 g je Pizza) oder 2 – 3 Backbleche. Zutaten: 450 g Wasser lauwarm 20 g Hefe 20 g Honig 15 g Salz 2 EL Öl 800 g Pizzamehl (Type 00) Zubereitung: Hefe mit Wasser und Honig auflösen. Die restlichen Zutaten wie Mehl, Salz und Olivenöl hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und ca. 3 Stunden (bis 8 Stunden) bei Zimmertemperatur gehen lassen. Zubereitung Thermomix: Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 1 – 37° erwärmen. Die restlichen Zutaten wie Mehl, Salz und Olivenöl hinzugeben und 4 Minuten auf der Teigstufe kneten. Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben…
-
Passend für 6 – 8 runde Pizzen (Teigmenge 200 – 250 g je Pizza) oder 3 – 4 Backbleche. Zutaten: 600 g Wasser 5 g Hefe 1 EL Zucker 15 g Salz 1 kg Pizzamehl (Type 00) Zubereitung: Hefe mit Wasser und Zucker auflösen. Die restlichen Zutaten wie Mehl und Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und ca. 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. 2 – 3 Stunden vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen zu Kugeln formen (je Teigkugel ca. 200 – 250 g Teig). Kugeln in eine Pizzabox legen (oder mit einem feuchten Tuch abdecken) und nochmals für 2 – 3 Stunden gehen lassen. Zubereitung Thermomix: Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben…
-
Passend für 2 – 3 runde Pizzen (Teigmenge 200 – 250 g je Pizza) oder 1 – 2 Backbleche. Zutaten: 220 g Wasser 20 g Hefe 1 TL Zucker 10 g Salz 400 g Pizzamehl (Type 00) Zubereitung: Hefe mit Wasser und Zucker auflösen. Die restlichen Zutaten wie Mehl und Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Der Teig kann sofort verarbeitet werden. Zubereitung Thermomix: Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 1 – 37° erwärmen. Die restlichen Zutaten wie Mehl und Salz hinzugeben und 2 Minuten auf der Teigstufe kneten. Der Teig kann sofort verarbeitet werden. Backzeit: ca. 10 – 15 Minuten (je nach Ofen – Sichtkontakt halten) Backofen: Umluft (ggf. Pizzastufe) – 240° Backofen vorheizen
-
Zutaten: 1 Aubergine 2 rote Spitzpaprika 1 Zucchini 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl 30 g geriebene Mandeln 50 g geriebenen Parmesan 1 EL Tomatenmark 1-2 TL Bruscettagewürz Salz Pfeffer Zubereitung: Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit den Gewürzen und dem Öl vermischen und auf ein Backblech auslegen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Nüsse und den Parmesan reiben. Anschließend das Gemüse für ca. 15 Minuten abkühlen lassen, in eine Schüssel füllen und die restlichen Zutaten (Nüsse, Parmesan und Tomatenmark) hinzufügen. Danach so lange pürieren, bis der Aufstrich die gewünschte Konsitenz hat. Nochmals abschmecken und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. In saubere Gläser abfüllen und in den Kühlschrank stellen. Der Aufstrich…