Zutaten: 200 g Mehl 250 ml dunkles Bier 1 Prise Salz 2 Eier 5 – 6 große Äpfel Dazu passt: Vanilleeis Vanillesauce Marmelade Zubereitung: Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Mehl, Bier und Salz in eine Schüssel geben und zu einem dicklichen Teig (wie Pfannkuchenteig) verrühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig nach und nach unterheben. Äpfel schälen und das Kernhaus mit einem Ausstecher ausstechen. Danach in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden und einzeln im Backteig wenden, Im heißen Fett goldbraun ausbacken, kurz abtropfen lassen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Zubereitung Thermomix: Achtung: Der Mixtopf muss sehr sauber und fettfrei sein! Rühreinsatz einsetzen. Eiweiß in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 4 steif schlagen und umfüllen. Eigelb, Mehl, Bier und Salz…
-
Zutaten: 4 Eier 130 g Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 1 TL Backpulver 130 g Mehl Zubereitung: Eier, Zucker, Vanillepaste und Salz in eine Schüssel geben und ca. 10 Minuten kräftig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen, sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Die Fromen mit Backtrennspray (oder Öl) besprühen und den Biskuitteig einfüllen. Im vorgeheiztem Backofen werden die Böden für ca. 10 – 15 Minuten gebacken. Zubereitung Thermomix: Rühreinsatz einsetzen. Eier, Zucker, Vanillepaste und Salz in den Mixtopf geben und 15 Minuten – 40° – Stufe 3 aufschlagen. Mehl und Backpulver in den Mixtopf sieben und 5 Sekunden auf Stufe 3 unterrühren. Die Fromen mit Backtrennspray (oder Öl) besprühen und den Biskuitteig einfüllen. Im vorgeheiztem Backofen werden die Böden für ca. 10…
-
Zutaten (für ca. 16 Stück): 200 g lauwarme Milch 1 Würfel Hefe 80 g Zucker 1 TL Vanilleextrakt 1 Prise Salz 80 g weiche Butter 1 Ei 500 g Mehl Zutaten Füllung: 200 g gemahlene Mandeln 2 EL Zucker 1 TL Vanillepaste 100 – 150 ml Sahne Zum bestreichen: 1 Ei etwas Milch Hilfsmittel: großes Glas Schnapsglas kleiner Herzausstecher Strohhalm Zuckeraugen Zuckerkleber Zubereitung: Milch erwärmen bis sie handwarm ist. Danach die Hefe in der Milch auflösen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und die Milch-Hefemischung hinzufügen. Die Zutaten zu einem glatten dennoch weichen Teig verkneten. Den Hefeteig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen. Mandeln in eine Schüssel geben, Zucker und 100 ml Sahne dazugeben und verrühren. Sollte die Mandelmasse zu…
-
Zutaten: 1/2 Würfel Hefe 200 g lauwarmes Wasser 50 g Milch 1 Prise Zucker 500 g Mehl 50 g Olivenöl 1 – 2 TL Salz Zutaten Topping: eine kleine Schüssel lauwarmes Wasser oder einen Sprüher mit lauwarmen Wasser div. Saaten Rosmarin Zubereitung: Milch und Wasser kurz erwärmen. Hefe und Zucker hinzufügen und die Hefe darin auflösen. Zu den restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abwiegen und in elf Stücke teilen. Die Stücke zu Kugeln formen und auf das Blech setzen. Die letzte Kugel mit einem Sternausstecher zu einem Stern formen und ebenfalls auf das Blech setzen. Die Brötchen mit Wasser besprühen und die Saaten darauf verteilen. Danach den Rosmarin in kleine Stücke schneiden und in die Zwischenlöcher stecken. Den Brötchen…
-
Zutaten Salat: 1 kleine Knolle Sellerie 2 Äpfel 50 g Walnüsse Zutaten Dressing: 2 – 3 EL Mayonnaise Salz Pfeffer alternativ 2 – 3 EL Joghurt 1 – 2 EL Balsamico hell 1 Prise Zucker oder Süßstoff Salz Pfeffer ggf. etwas mittelscharfen Senf Zubereitung: Walnüsse in einen Beutel geben und grob zerhacken. Sellerie schälen, waschen und in Stücke schneiden. Apfel vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Beides fein oder grob reiben. Mayonnaise, Walnüsse, Salz und Pfeffer dazu geben und vermischen. Ggf. nochmals abschmecken, danach in eine große Schüssel füllen. Mit Kräutern oder Speckwürfel (ausgelassen) garnieren. Zubereitung Thermomix: Walnüsse in den Mixtopf geben, 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Sellerie schälen, waschen und in Stücke schneiden. Apfel vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Sellerie…
-
Zutaten: 250 g Margarine 250 g Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 6 Eier (Größe M) 250 g geriebene Mandeln 100 g dunkle Raspel Schokolade oder Blockschokolade 100 g Mehl optional: 1 Fläschchen Rumaroma bzw. Rum Zutaten Dekoration: 1 Packung Schokoladenguss oder 250 g Kuvertüre Streusel Zubereitung: Margarine, Zucker, Vanille, Salz und Eier in eine Schüssel geben und 5 Minuten kräftig aufschlagen. Mandeln, Schokolade und Mehl in die Eiermasse geben und so lange rühren, bis sich alles verbunden hat. Den Teig in einen Backrahmen füllen und gleichmäßig verstreichen. Das Schokoladenbrot / die Schokoladen-Rum-Küchlein wird / werden nun für ca. 30 Minuten gebacken (Sichtkontakt halten und ggf. nach 20 Minuten eine Stäbchenprobe durchführen). Aus dem Backofen nehmen und vollständig im Rahmen abkühlen lassen. Schokoladenguss oder…
-
Zutaten: 4 Eiweiß (Größe M) 1 Prise Salz 150 g Zucker 1 EL Vanillezucker 65 g Quark 200 g Kokosraspeln Oblaten Zubereitung: Eiweiß mit Salz und Zucker steif schlagen. Kokosraspeln und Quark hinzufügen, danach vorsichtig unter den Eischnee heben. Die Eiweiß-Kokosmasse in einen Spritzbeutel füllen und auf die Oblaten oder auf das Backpapier spritzen. Kokosmakronen für ca. 12 – 15 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Zubereitung Thermomix: Eiweiß, Salz und Zucker in den Mixtopf geben und 4 Minuten – 50° – Stufe 1 steif schlagen. Kokosraspeln und Quark vorsichtig mit dem Spatel unterheben. Die Eiweiß-Kokosmasse in einen Spritzbeutel füllen und auf die Oblaten oder auf das Backpapier spritzen. Kokosmakronen für ca. 12 – 15 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Backzeit: ca. 12 –…
-
Zutaten Biskuit: 4 Eier 140 g Zucker 1 TL Vanillepaste oder 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 140 g Mehl 1 TL Backpulver Zutaten Tränke: 1 Tasse Espresso 1/2 – 1 Schnapsglas Amaretto Zutaten Füllung: 250 g Mascarpone 125 g Quark 50 g Zucker 1-2 EL Amaretto 250 g Sahne 1 Päckchen Sahnesteif Zutaten Dekoration: 250 g Sahne Kakaopulver Zubereitung: Eier, Zucker, Vanillepaste und Salz in eine Schüssel geben und ca. 15 Minuten aufschlagen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Das Mehl dazugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelgte Springform (Rand nicht fetten) geben und glatt streichen. Nach dem Backen die Springform (das Backpapier am Biskuit lassen) entfernen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Espresso mit Amaretto verrühren und abkühlen…
-
Zutaten Mürbeteig: 200 g Mehl 1/2 TL Backpulver 75 g Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 1 Ei 75 g Magarine Zutaten Füllung: 750 g Magerquark 150 g Zucker 1 TL Vanillepaste 4 Eier 1 Päckchen Puddingpulver Vanille 1 Päckchen Puddingpulver Schokolade Zubereitung: Mehl, Salz, Zucker, Vanillepaste, Backpulver, Ei und kalte Magarine zu einem glatten Mürbeteig kneten und für ca. 30 Minuten kalt stellen. Magerquark, Zucker, Vanillepaste und Eier in eine Schüssel geben und verrühren. Füllung halbieren. Unter eine Hälfte das Puddingpulver Vanille rühren, unter die andere Hälfte das Schokoladen Puddingpulver. Springform inkl. Rand einfetten. Den Teig in der Form ausrollen und einen Rand nach oben ziehen (ca. 1/3 von oben frei lassen). Abwechselnd 2 EL Vanille- und 1 EL Schokoladen-Quarkmasse direkt übereinander auf…
-
Zutaten Hefeteig: 500 g Mehl 65 g Zucker 1 Würfel Hefe 290 g Milch 1 Prise Salz 1 Ei Zutaten Füllung: 150 g Mandelblättchen ca. 700 g Zwetschgen 200 g Marzipan 1/8 L Milch etwas Amaretto Zubereitung: Milch handwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Salz, Zucker und das Ei in eine Schüssel geben, die Milch-Hefe-Mischung darüber gießen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Für den Belag die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren so lange rösten, bis sie eine goldgelbe Farbe angenommen haben. Die Zwetschgen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Marzipan zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die Milch dazu gießen und mit einem Pürierstab…
-
Passend für 4 – 6 runde Pizzen (Teigmenge 200 – 250 g je Pizza) oder 2 – 3 Backbleche. Zutaten: 450 g Wasser lauwarm 20 g Hefe 20 g Honig 15 g Salz 2 EL Öl 800 g Pizzamehl (Type 00) Zubereitung: Hefe mit Wasser und Honig auflösen. Die restlichen Zutaten wie Mehl, Salz und Olivenöl hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und ca. 3 Stunden (bis 8 Stunden) bei Zimmertemperatur gehen lassen. Zubereitung Thermomix: Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 1 – 37° erwärmen. Die restlichen Zutaten wie Mehl, Salz und Olivenöl hinzugeben und 4 Minuten auf der Teigstufe kneten. Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben…
-
Passend für 6 – 8 runde Pizzen (Teigmenge 200 – 250 g je Pizza) oder 3 – 4 Backbleche. Zutaten: 600 g Wasser 5 g Hefe 1 EL Zucker 15 g Salz 1 kg Pizzamehl (Type 00) Zubereitung: Hefe mit Wasser und Zucker auflösen. Die restlichen Zutaten wie Mehl und Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und ca. 48 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. 2 – 3 Stunden vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen zu Kugeln formen (je Teigkugel ca. 200 – 250 g Teig). Kugeln in eine Pizzabox legen (oder mit einem feuchten Tuch abdecken) und nochmals für 2 – 3 Stunden gehen lassen. Zubereitung Thermomix: Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben…
-
Passend für 2 – 3 runde Pizzen (Teigmenge 200 – 250 g je Pizza) oder 1 – 2 Backbleche. Zutaten: 220 g Wasser 20 g Hefe 1 TL Zucker 10 g Salz 400 g Pizzamehl (Type 00) Zubereitung: Hefe mit Wasser und Zucker auflösen. Die restlichen Zutaten wie Mehl und Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Der Teig kann sofort verarbeitet werden. Der Teig kann sofort verarbeitet werden. Zubereitung Thermomix: Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 1 – 37° erwärmen. Die restlichen Zutaten wie Mehl und Salz hinzugeben und 2 Minuten auf der Teigstufe kneten. Backzeit: ca. 10 – 15 Minuten (je nach Ofen – Sichtkontakt halten) Backofen: Umluft (ggf. Pizzastufe) – 240° Backofen vorheizen
-
Zutaten Teig: 150 g Skyr 6 EL Öl 1 Ei 75 g Zucker 1 Prise Salz Zitronenschale (je nach Geschmack) 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver Zutaten Belag: 1 kg Zwetschgen Zimt (nach Bedarf) Zucker (nach Bedarf) Zubereitung: Die „nassen“ Zutaten (Skyr, Öl, Zitronenschale und Ei) gut verrühren. Die Hälfte des Mehl-Backpulvergemisches unter die Quarkmasse rühren, anschließend das restliche Mehl unterkneten. Den Teig in eine Schüssel geben und kalt stellen. Den Teig in einer rechteckigen Springform ausrollen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren (bzw. je nach Größe auch vierteln). Am oberen Ende einen Schlitz einschneiden und die Hälften dachziegelartig auf dem Teig verteilen. Mit Zimt und Zucker bestreuen und in den vorgeheizten Ofen geben. Am besten schmeckt er lauwarm mit…
-
Zutaten Keksboden: 200 g Kekse 90 g Butter Zutaten Prosecco Aperol Spitz Creme: 200 g Sahne 1 EL Vanillezucker 50 g Zucker 400 g Mascarpone 400 g Magerquark 50 g Aperol 60 g Prosecco 1,5 (30 g) Packungen Instantgelantine Zutaten Aperol Schicht: 1 Packung Tortenguss hell 175 ml Prosecco 50 ml Aperol 25 ml Wasser Zubereitung : Kekse in einen Mixer geben und zerkleinern (oder in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Teigroller gut zerdrücken). Butter im Topf zerlassen. Die Kekse dazugeben und gut verrühren. Die Keks-Butter-Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (oder Tortenring) geben und mit einem Löffel gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken. Boden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen. Sahne, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und steif…