error:
Bayerische Küche Archive - Kathis Rezepte
  • Joghurt Waffeln

    01/04/2022

    Zutaten: 75 g Butter 3 Eier 75 g Zucker 1 TL Vanillepaste oder 1 Päckchen Vanillezucker 200 g Joghurt 150 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz Zubereitung: Butter, Zucker und Vanillepaste ca. 5 Minuten cremig rühren. Eier nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Joghurt, Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen und verrühren. Waffeleisen vorheizen und mit Öl oder Butter einfetten. Teig portionsweise im Waffeleisen ausbacken und mit Puderzucker bestäuben. Zubereitung Thermomix: Butter, Zucker, Vanillepaste, Salz und Eier in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 5 verrühren. Joghurt, Mehl und Backpulver dazugeben und 10 Sekunden auf Stufe 5 verrühren. Waffeleisen vorheizen und mit Öl oder Butter einfetten. Teig portionsweise im Waffeleisen ausbacken und mit Puderzucker bestäuben.

    weiterlesen
  • Apfeltaschen mit Rum - Kathis Rezepte

    Apfeltaschen mit Rum

    08/12/2021

    Zutaten: 2 Rollen Blätterteig (1 Rolle Blätterteig = 4 Stück) ca. 5 Äpfel (mittlere Größe) 50 g Mandelblättchen 4 gehäufte EL Rum-Rosinen (nach Geschmack) Optional: 2-3 EL Zucker (kommt auch auf die Apfelsorte an) 1 Ei Zutaten Zuckerguss: 4 EL Puderzucker Rumaroma (oder Rum) Etwas Sahne Zubereitung: Äpfel schälen und in 1 cm Würfel schneiden. Zu den Äpfeln die Mandeln und Rosinen geben und vermengen. Blätterteig ausrollen und in 10 cm Streifen schneiden. Eine Rolle Blätterteig ergibt 4 Streifen. 4-5 EL von der Apfel-Mandel-Rosinenmischung auf die untere Hälfte geben, dabei etwas Rand frei lassen und mit der anderen Hälfte verschließen. Rand anrücken und einklappen oder mit einer Gabel andrücken. Die Apfeltaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, oben ca. 3-4 mal einschneiden und mit…

    weiterlesen
  • Zwiebelküchlein - Zwiebelkuchen Muffins - Kathis Rezepte (3)

    Zwiebelküchlein – Zwiebelkuchen Muffins

    19/11/2021

    Zutaten für 12 Stück: 150 ml (lauwarme) Milch 1/2 Würfel Hefe 1 TL Zucker 250 g Mehl 1 TL Salz 50 g Butter Zutaten Füllung: 75 g Speckwürfel 500 g Zwiebeln 1 EL Mehl 2 Eier 200 g saure Sahne Salz Pfeffer Paprika edelsüß Thymian gemahlener Kümmel ggf. etwas Öl  Zubereitung: Milch handwarm erwärmen, anschließend die Hefe und den Zucker darin auflösen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefe-Milch Mischung eingießen. Die Zutaten  zu einem glatten dennoch weichen Teig kneten. Den Teig für eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzweit wird die Füllung vorbereitet. Dafür werden die Zwiebel geschält und in Würfel geschnitten. Speck in einer Pfanne auslassen und knusprig anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen…

    weiterlesen
  • Pflaumenschnecken - Zwetschgenschnecken - Kathis Rezepte

    Pflaumenschnecken – Zwetschgenschnecken

    20/10/2021

    Zutaten für 12 Schnecken: 500 g Dinkelmehl 300 g Milch 1 Würfel Hefe (frisch) 5 g Zucker 1 Prise Salz Zutaten Füllung: Pflaumenmus (gekauft oder selbst hergestellt – Menge nach Geschmack) Zutaten Frosting (optional): 4 EL Puderzucker mit etwas Milch Zubereitung: Milch handwarm erwärmen und in eine Schüssel füllen. Hefe und Zucker hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die restlichen Zutaten (Mehl und Salz) dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und ca. 30 – 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit Pflaumenmus (ca. 3 – 4 EL – je nach Geschmack) bestreichen und von der langen Seite aufrollen. Mit einem scharfen Messer…

    weiterlesen
  • Apfelküchle - Kathis Rezepte

    Apfelküchle

    01/02/2021

    Zutaten: 200 g Mehl 250 ml dunkles Bier 1 Prise Salz 2 Eier 5 – 6 große Äpfel Dazu passt: Vanilleeis Vanillesauce Marmelade Zubereitung: Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Mehl, Bier und Salz in eine Schüssel geben und zu einem dicklichen Teig (wie Pfannkuchenteig) verrühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig nach und nach unterheben. Äpfel schälen und das Kernhaus mit einem Ausstecher ausstechen. Danach in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden und einzeln im Backteig wenden, Im heißen Fett goldbraun ausbacken, kurz abtropfen lassen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Zubereitung Thermomix: Achtung: Der Mixtopf muss sehr sauber und fettfrei sein! Rühreinsatz einsetzen. Eiweiß in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 4 steif schlagen und umfüllen. Eigelb, Mehl, Bier und Salz…

    weiterlesen
  • Brezn Knoten - Laugenknoten - Kathis Rezepte

    Brezn Knoten – Laugenknoten

    17/01/2021

    Zutaten: 120 g Wasser 80 g Milch 1 TL Honig 1/2 Würfel Hefe 400 g Mehl 25 g Butter 1 – 1,5 TL Salz Zutaten Lauge: 50 g Natron 1 L Wasser Zutaten Topping: grobes Salz, Sesam, Mohn, etc. Zubereitung: Handwarmes Wasser, Milch, Honig und Hefe in eine Schüssel geben und verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Mehl, Butter und Salz dazugeben und 5 Minuten durchkneten. Teig in eine bemehlte Schüssel geben und ca. 1 – 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Zu einer Kugel formen und in acht Stücke teilen. Jede Portion zu einem 30 – 40 cm langen Strang rollen, in der Mitte falten und verknoten. Die fertigen Brezn…

    weiterlesen
  • Rosenkuchen mit Zwetschgen und Marzipan - Kathis Rezepte

    Rosenkuchen mit Zwetschgen und Marzipan

    02/10/2020

    Zutaten Hefeteig: 500 g Mehl 65 g Zucker 1 Würfel Hefe 290 g Milch 1 Prise Salz 1 Ei Zutaten Füllung: 150 g Mandelblättchen ca. 700 g Zwetschgen 200 g Marzipan 1/8 L Milch etwas Amaretto Zubereitung: Milch handwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Salz, Zucker und das Ei in eine Schüssel geben, die Milch-Hefe-Mischung darüber gießen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Für den Belag die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren so lange rösten, bis sie eine goldgelbe Farbe angenommen haben. Die Zwetschgen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Marzipan zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die Milch dazu gießen und mit einem Pürierstab…

    weiterlesen
  • Spinatknödel mit Rahm - Champions - Kathis Rezepte

    Spinatknödel mit Rahmchampions

    26/08/2020

    Zutaten: 600 g alte Semmeln / Brötchen (bzw. 300 g Semmeln und 300 g Brezen) 1 Packung Würzspinat (Iglo) 1 Packung Blattspinat (Iglo) 1/4 l Milch Salz 3 Eier Muskat ggf. Semmelbrösel Zubereitung: Die trockenen Semmeln in feine Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Ca. 1 EL Salz und 1/2 TL Muskat zu den Semmeln geben. In der Zwischenzeit Spinat nach Packungsanleitung kochen und die Milch lauwarm erhitzen. Beides über die Semmeln gießen und vorab vermengen. Die Masse etwas erkalten lassen, danach die Eier dazugeben und zu einem Semmelteig verkneten. Der Semmelteig sollte nicht zu fest und nicht zu weich sein. Mit einem Eisportionierer oder Löffel etwas abstechen und mit der Hand zu einer Kugel formen (die Hände dafür etwas anfeuchten). Nebenbei Wasser…

    weiterlesen
  • Zwetschgendatschi mit Skyr Boden - Kathis Rezepte

    Zwetschgendatschi mit Skyr Boden

    23/08/2020

    Zutaten Teig: 150 g Skyr 6 EL Öl 1 Ei 75 g Zucker 1 Prise Salz Zitronenschale (je nach Geschmack) 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver Zutaten Belag: 1 kg Zwetschgen Zimt (nach Bedarf) Zucker (nach Bedarf) Zubereitung: Die „nassen“ Zutaten (Skyr, Öl, Zitronenschale und Ei) gut verrühren. Die Hälfte des Mehl-Backpulvergemisches unter die Quarkmasse rühren, anschließend das restliche Mehl unterkneten. Den Teig in eine Schüssel geben und kalt stellen. Den Teig in einer rechteckigen Springform ausrollen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren (bzw. je nach Größe auch vierteln). Am oberen Ende einen Schlitz einschneiden und die Hälften dachziegelartig auf dem Teig verteilen. Mit Zimt und Zucker bestreuen und in den vorgeheizten Ofen geben. Am besten schmeckt er lauwarm mit…

    weiterlesen
  • Holunderküchlein - Kathis Rezepte

    Holunderküchlein

    15/06/2020

    Zutaten: 150 g Mehl 2 Eier 3 EL Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 150 ml Milch oder Weißbier Weitere Zutaten: Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken Puderzucker Zubereitung: Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit einen kleinen Topf mit Öl erhitzen. Die Blütendolden waschen, säubern und auf einem Tuch abtropfen lassen. Danach die Blüten einzeln im Teig eintauchen und im heißen Fett goldbraun ausbacken. Die knusprigen Holunderküchlein auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, mit Puderzucker bestreuen und noch lauwarm genießen. Zubereitung Thermomix: Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 4 verrühren. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit…

    weiterlesen
  • Bayerisches Krustenbrot - Kathis Rezepte

    Bayerisches Krustenbrot

    03/05/2020

    Zutaten: 520 g Wasser 1/2 Würfel Hefe 1 TL Zuckerrübensirup 1 TL Backmalz 400 g Weizenmehl 405 150 g Dinkelmehl 630 200 g Roggenmehl 1150 2 TL Salz optional 1 – 2 TL Brotgewürz Zubereitung: Hefe im Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und für mindestens 5 Minuten mit einem Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel geben und 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Die Brotbackform ölen und den Teig vorsichtig hineingeben. Nochmals 10 Minuten gehen lassen, danach in den vorgeheizten Ofen für ca. 70 Minuten (60 Minuten mit Deckel und die letzten 10 Minuten ohne Deckel) backen. Zubereitung Thermomix: Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 1 erwärmen. Die restlichen Zutaten hinzufügen…

    weiterlesen
  • Mischbrot (Weizen / Dinkel)- Kastenbrot - Kathis Rezepte

    Mischbrot (Weizen / Dinkel) – Kastenbrot

    29/03/2020

    Zutaten: 290 g Wasser 10 g Hefe 200 g Dinkelmehl 630 200 g Weizenmehl 405 1 TL Salz 1 TL Honig 1 TL Brotgewürz (optional) div. Saaten Zubereitung: Wasser (lauwarm), Honig und Hefe in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und ca. 6 Minuten zu einem glatten Teig kneten (Knethaken verwenden). Eine Schüssel bemehlen und den flüssigen Teig hineingeben. Zudecken und für ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Die Form ölen, den Teig hineingeben, mit Saaten bestreuen, mit dem Deckel der Backform verschließen und in den kalten Backofen stellen. Ca. 45 Minuten mit Deckel backen, danach nochmals 10 – 15 Minuten knusprig backen. Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Zubereitung…

    weiterlesen
  • Tassen Kaiserschmarrn - Kathis Rezepte

    Tassen – Kaiserschmarrn

    14/02/2020

    Für dieses Rezepte wurde große Tasse mit 250 ml verwendet. Zutaten: 1 Tasse Mehl 2 EL Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 3/4 Tasse Mineralwasser 3/4 Tasse Milch 3 Eier Puderzucker Zubereitung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Etwas Butter in einer Pfanne geben und erhitzen. Den Teig in die Pfanne geben und zugedeckt bei schwacher Hitze auf beiden Seiten ca. 10 – 12 Minuten goldbraun ausbacken. Mit zwei Gabeln in Stücke reißen und mit Puderzucker bestreuen. Zubereitung Thermomix: Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sekunden auf Stufe 3,5 verrühren. Etwas Butter in einer Pfanne geben und erhitzen. Den Teig in die Pfanne geben und zugedeckt bei schwacher Hitze auf beiden Seiten ca. 10 – 12 Minuten goldbraun ausbacken. Mit…

    weiterlesen
  • Frischkäse Lauch Aufstrich - Kathis Rezepte

    Frischkäse Lauch Auftstrich

    05/01/2020

    Zutaten: 250 g Doppelrahmfrischkäse 100 ml Sahne oder Milch 1/2 – 1 Stange Lauch Paprika Edelsüß Salz Pfeffer Zubereitung: Lauch waschen, säubern und in feine Ringe schneiden. Frischkäse und Sahne cremig rühren. Die Gewürze sowie den Lauch hinzufügen und nochmals gut verrühren (gff. nochmals würzen). Den Aufstrich für ca. 1 Stunde kühlen, danach mit Baguette oder Brot servieren.  Zubereitung Thermomix: Lauch waschen, säubern und in feine Ringe schneiden. Frischkäse, Sahne sowie die Gewürze in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 4 verrühren (ggf. nochmals würzen). Lauch hinzufügen und nochmals 10 Sekunden – Linkslauf – Stufe 4 verrühren. Den Aufstrich in eine Schüssel umfüllen und für ca. 1 Stunde kühlen. Danach mit Baguette oder Brot servieren.

    weiterlesen
  • Käse Sahne Torte - Kathis Rezepte

    Käse Sahne Torte

    02/11/2019

    Zutaten Biskuit: 3 Eier 150 g Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 80 g Mehl 70 g Stärkemehl 1,5 TL Backpulver Zutaten Sahne Mandarinen Füllung: 1 kleine Dose Mandarinen 750 g Quark 400 g Sahne 1 Zitrone (Saft und etwas Abrieb) 4 – 5 EL Puderzucker 6 – 8 TL San Apart Zubereitung: Backofen vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen (Rand nicht fetten). Eier, Zucker, Vanillepaste und Salz schaumig aufschlagen. Mehl sieben und vorsichtig unterheben. Teig in die vorbereitete Springform geben und 25 Minuten backen. Den fertigen Biskuitteig gut auskühlen lassen. Sahne steif schlagen. Quark, Zitrone, Zitronenabrieb, Puderzucker und San Apart gut verrühren, danach die Sahne unterheben. Den Biskuit in der Hälfte durchschneiden, in einen Backrahmen (oder Tortenring) legen, etwas Creme…

    weiterlesen
1 2 3