• Glühweinschnitten - Kathis Rezepte

    Glühweinschnitten

    25/11/2023

    Zutaten: 250 g Butter 100 g Zucker 1/2 TL Zimt 1 Prise Salz 5 Eier 270 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 2 EL Kakao 125 ml Glühwein 100 g Raspelschokolade Zartbitter Zutaten Guss: 250 g Puderzucker 3 – 4 EL Glühwein ggf. etwas rote Lebensmittelfarbe Zubereitung: Butter, Zucker, Zimt und Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben und weiter auf höchster Stufe schlagen. Mehl, Backpulver, Kakao vermischen und abwechselnd mit dem Glühwein unterrühren. Zum Schluss die Raspelschokolade in den Teig rühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech mit Backrahmen geben und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Für den Guss Puderzucker und Rotwein in eine Schüssel geben und glatt rühren. Den Glühweinkuchen in Quadrate vorschneiden und den Guss darüber streichen. Den Guss trocknen…

    weiterlesen
  • Versteckter Apfelkuchen - Gateau Invisible - Kathis Rezepte (2)

    Versteckter Apfelkuchen – Gateau Invisible

    11/01/2023

    Unsichtbarer bzw. versteckter Apfelkuchen auch bekannt als Gateau Invisible – ein Klassiker aus der französischen Küche.

    weiterlesen
  • Tonka-Amerikaner-Kathis-Rezepte

    Tonka Amerikaner

    14/05/2022

    Zutaten (für ca. 9 große Amerikaner): 100 g Margarine 100 g Zucker 1 – 2 TL Tonka Bohnen Paste 2 Eier 1 Prise Salz 1 Packung Puddingpulver Vanille 5 EL Milch 250 g Mehl 1 Packung Backpulver Zutaten Topping: 250 g Puderzucker ca. 1 – 2 EL Zitronensaft oder Schokolade   Zubereitung: Butter, Zucker, Vanillepaste und Salz schaumig rühren. Die Eier nach und nach hinzugeben und unterrühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem weichen Teig rühren. Mit Hilfe von einem Eisportionierer kleine Häufchen auf das Backblech (mit Backpapier) setzen. Die Amerikaner werden für ca. 15 Minuten gebacken. Während dem Backen kann der Zitronenguss vorbereitet werden. Hierfür den Zitronensaft mit dem Puderzucker gut verrühren. Der Zitronenguss sollte fest bzw. streichfähig sein. Die Amerikaner auskühlen lassen…

    weiterlesen
  • Baileys Gugelhupf - Kathis Rezepte

    Baileys Gugelhupf

    27/04/2022

    Zutaten: 250 g Butter 100 g Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 5 Eier 160 g Mehl 1o0 g Speisestärke 1 Päckchen Backpulver 250 g Baileys Zubereitung: Backofen auf 180° vorheizen. Gugelhupfform dick einfetten, da der Kuchen sehr locker, saftig und feucht wird. Butter, Zucker, Vanillepaste und Salz schaumig aufschlagen. Eier nach und nach dazugeben und unterrühren. Anschließend Mehl, Speisestärke, Backpulver und Baileys hinzufügen und vorsichtig unterheben bzw. verrühren. Den Teig in die Gugelhupfform füllen und ca. 55 – 60 Minuten goldbraun backen. Vor Backende eine Stäbchenprobe durchführen. Den Baileyskuchen ca. 30 Minuten auskühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben. Zubereitung Thermomix: Backofen auf 180° vorheizen. Gugelhupfform dick einfetten, da der Kuchen sehr locker, saftig und feucht wird. Butter…

    weiterlesen
  • Karottenkuchen - Cheesecake mit Frosting - Kathis Rezepte

    Karotten – Käsekuchen mit Frosting

    13/04/2022

    Der ideale Osterkuchen – schnell gemacht mir nur wenigen Zutaten. Rüblikuchen kombiniert mit Käsekuchen und einem Sahne-Frischkäse Frosting.

    weiterlesen
  • Joghurt Waffeln

    01/04/2022

    Zutaten: 75 g Butter 3 Eier 75 g Zucker 1 TL Vanillepaste oder 1 Päckchen Vanillezucker 200 g Joghurt 150 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz Zubereitung: Butter, Zucker und Vanillepaste ca. 5 Minuten cremig rühren. Eier nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Joghurt, Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen und verrühren. Waffeleisen vorheizen und mit Öl oder Butter einfetten. Teig portionsweise im Waffeleisen ausbacken und mit Puderzucker bestäuben. Zubereitung Thermomix: Butter, Zucker, Vanillepaste, Salz und Eier in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 5 verrühren. Joghurt, Mehl und Backpulver dazugeben und 10 Sekunden auf Stufe 5 verrühren. Waffeleisen vorheizen und mit Öl oder Butter einfetten. Teig portionsweise im Waffeleisen ausbacken und mit Puderzucker bestäuben.

    weiterlesen
  • Quarkauflauf-Kathis-Rezepte

    Quarkauflauf (Low Carb)

    06/02/2022

    Zutaten (2 Portionen): 500 g Quark 2 Eier 250 ml Milch 1 Päckchen Puddingpulver 80 g Blaubeeren optional: Zucker, Geschmackspulver oder Süßstoff Topping: Blaubeeren Mandeln Zubereitung: Magerquark, Eier, Milch und Puddingpulver verrühren. Nach Belieben süßen und die Blaubeeren unterheben. In eine kleine gefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Den Quarkauflauf entweder warm, lauwarm oder abgekühlt genießen. Zubereitung Thermomix: Magerquark, Eier, Milch und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Stufe 4 verühren. Nach Belieben süßen und die Blaubeeren unterheben. In eine kleine gefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Den Quarkauflauf entweder warm, lauwarm oder abgekühlt genießen. Backzeit: ca. 60 Minuten Backofen: Ober- und Unterhitze – 160° Backofen vorheizen

    weiterlesen
  • Double Chocolat Muffins - Kathis Rezepte

    Double Chocolate Muffins

    20/01/2022

    Zutaten: 130 g Zartbitter Schokolade 2 Eier 200 g Milch 50 g Zucker 70 g Sonnenblumenöl 1 TL Vanillepaste oder 1 Packung Vanillezucker 250 g Mehl 45 g Kakao 1 Päckchen Backpulver 100 g Chocolate Chunks Zartbitter (z.B. von Ruf) 100 g Chocolate Chunks Vollmilch (z.B. von Ruf) Zubereitung: Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Schokolade zerkleinern und über dem Wasserbad mit der Butter schmelzen. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Die Schokoladen-Butter Mischung, Öl und Vanillepaste zugeben und verrühren. Anschließend Mehl, Kakao und Backpulver hinzufügen und verrühren. Zum Schluss die Cocolate Chunks unterheben. Den Teig mit einem Eisportionierer in das vorbreitete Muffinblech füllen und in den vorgeheizten Backofen geben. Nach ca. 25 Minuten eine Stäbchenprobe durchführen. Bleibt das Stäbchen sauber, sind die Muffins…

    weiterlesen
  • Lebkuchen vom Blech - Kathis Rezepte (2)

    Lebkuchen vom Blech

    29/11/2021

    Zutaten: 200 g Margarine 150 g brauner Zucker 1 TL Vanillepaste oder 1 Päckchen Vanillezucker 4 Eigelb 400 g Mehl 200 g gemahlene Mandeln 1 Packung Backpulver 1 Packung Lebkuchengewürz 4 EL Kakao 300 ml Milch Zutaten Guss: 200 g Blockschokolade 20 g Kokosfett Zuckerstreusel nach Belieben Zubereitung: Margarine mit Zucker und Vanillepaste schaumig aufschlagen. Dann die Eigelbe einzeln dazugeben und gut unterrühren. Mehl, Mandeln, Backpulver, Lebkuchengewürz, Kakao und Milch hinzufügen und gut verrühren. Teig auf dem Backblech oder im Backrahmen gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 25 – 30 Minuten backen. Lebkuchen aus dem Ofen holen und auf dem Blech abkühlen lassen. Während der Lebkuchen abkühlt, wird der Guss vorbereitet. Dafür die Blockschokolade und das Kokosfett über dem heißen Wasserbad schmelzen. Lebkuchen…

    weiterlesen
  • Käsekuchen ohne Boden - Kathis Rezepte

    Käsekuchen ohne Boden

    19/09/2021

    Zutaten: 200 g Magarine 150 g Zucker 1 TL Vanillepaste oder 1 Päcken Vanillezucker 6 Eier 1 TL Zitronenabrieb 1 kg Magerquark 2 Päckchen Vanillepudding oder 100 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver Optional: Div. Früchte Schokostreusel Mandeln Amarettini Zubereitung: Magarine, Zucker und Vanillepaste in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Eier nach und nach dazugeben und gut miteinander verrühren. Quark, Vanillepudding (oder Mehl), Backpulver unterrühren und in eine gefettete, am Boden und Rand mit Gries ausgestreute Springform füllen. Optional Früchte etc. darüber verteilen. Bei 175° ca. 60 – 90 Minuten goldbraun backen. Ofen ausschalten und den Kuchen ca. 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Den Rand der Springform vorsichtig entfernen, den Boden der Form anheben…

    weiterlesen
  • Käsekuchen - Cheesecake New York Style - Kathis Rezepte

    Käsekuchen – New York Cheesecake ohne Guß

    17/08/2021

    Zutaten Boden: 25 g Zucker 50 g Butter 75 g Mehl Zutaten Füllung: 175 g Zucker 3 Packungen Doppelrahmfrischkäse (z.B. Philadelphia á 175 g) 1 Packung Speisequark 40% (á 250 g) 1 TL Vanillepaste 60 g Speisestärke 1 Ei 150 g Sahne Zitronenabrieb Zubereitung: Boden: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten – am besten mit den Händen. Teig zu einer Kugel formen und für ca. 15 Minuten im Kühlschrank kühlen. Springform einfetten, den Teig in der Form ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Zum Blindbacken Backpapier auf den Teigboden legen und mit Hülsenfrüchte bestreuen, so dass der Boden bedeckt ist. Für ca. 10 Minuten im Backofen goldbraun backen und etwas auskühlen lassen. Füllung: Frischkäse, Quark und Zucker in…

    weiterlesen
  • Nuss Eierlikör Cupcakes - Kathis Rezepte

    Nuss Eierlikör Cupcakes

    01/04/2021

    Zutaten: 200 g Margarine 200 g Zucker 4 Eier 50 ml Milch 200 g  (gemahlene) Nüsse nach Wahl 200 g Mehl 2 TL Backpulver Zutaten Eierlikör Sahne: 400 g Sahne 2 Packungen Sahnesteif 100 g Eierlikör Zutaten Topping: Schokoladenraspeln Eierlikör Zubereitung: Margarine und Zucker schaumig aufschlagen. Anschließend die Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren. Milch, Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen und kurz verrühren. Teig mithilfe eines Eisportionierers in die Muffinförmchen füllen und für ca. 25 – 30 Minuten backen. Schlagsahne mit Puderzucker und Sahnesteif aufschlagen. Danach den Eierlikör unter die Sahne rühren. Die fertige Eierlikörsahne in einen Spritzbeutel füllen und kreisförmig auf den Muffin spritzen. Zum Schluss mit Eierlikör und Schokoraspeln dekorieren. Zubereitung Thermomix: Nüsse in den Mixtopf geben, 15 Sekunden auf Stufe…

    weiterlesen
  • Eierlikör Mamor Kuchen - Guglhupf - Kathis RezepteJPG

    Eierlikör Mamor Kuchen – Guglhupf

    30/03/2021

    Zutaten: 250 g Butter 250 g Zucker 1 TL Vanillepaste oder 1 Packung Vanillezucker 5 Eier 1 Prise Salz 250 g Mehl 1 Packung Backpulver 250 ml Eierlikör 3 EL Nuss Nougat Creme Zubereitung: Butter, Zucker, Vanillepaste und Salz schaumig rühren. Nun die fünf Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren bis die Rührmasse gleichmäßig ist. Den Eierlikör unter ständigem Rühren hinzufügen. Danach die Hälfte des Teiges in eine gefettete Guglhupfform füllen und glatt streichen. Zum restlichen Teig 2 – 3 EL Nuss Nougat Creme unterrühren, bis der Teig eine braune Farbe hat. Nun den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und glatt streichen. Mit einer Gabel wird der dunkle Teig wellenartig unter den hellen Teig…

    weiterlesen
  • Apfelküchle - Kathis Rezepte

    Apfelküchle

    01/02/2021

    Zutaten: 200 g Mehl 250 ml dunkles Bier 1 Prise Salz 2 Eier 5 – 6 große Äpfel Dazu passt: Vanilleeis Vanillesauce Marmelade Zubereitung: Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Mehl, Bier und Salz in eine Schüssel geben und zu einem dicklichen Teig (wie Pfannkuchenteig) verrühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig nach und nach unterheben. Äpfel schälen und das Kernhaus mit einem Ausstecher ausstechen. Danach in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden und einzeln im Backteig wenden, Im heißen Fett goldbraun ausbacken, kurz abtropfen lassen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Zubereitung Thermomix: Achtung: Der Mixtopf muss sehr sauber und fettfrei sein! Rühreinsatz einsetzen. Eiweiß in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 4 steif schlagen und umfüllen. Eigelb, Mehl, Bier und Salz…

    weiterlesen
  • Skyr Brötchen - Kathis Rezepte (2)

    Skyr Brötchen ohne Hefe

    25/01/2021

    Zutaten (6 – 8 Stück): 350 g Skyr 300 g Dinkelmehl 2 Eier 1 Päckchen Backpulver 1 – 1,5 TL Salz ggf. 2 EL Milch Zutaten Topping: Sesam, Kürbiskerne, Mohn, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Meersalz… Zubereitung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Sollte der Teig zu fest sein, kann man noch 2 EL Milch dazu geben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mit Hilfe von zwei Esslöffeln portionieren (die Menge reicht für 6 – 8 Skyr Brötchen). Mit Wasser bestreichen und Saaten darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 15 – 20 Minuten backen. Die Brötchen sollten goldbraun sein. Zubereitung Thermomix: Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf der Teigstufe kneten. Sollte der Teig zu fest sein, kann man noch…

    weiterlesen
1 2 3 4
error: