Bolognese Bianco – Weiße Bolognese

Zutaten:
500g Hackfleisch
1 Stange Staudensellerie
1 Karotte
1 Zwiebel
150 ml Weißwein
500 ml Gemüsebrühe
1 Becher Sahne
Salz, Pfeffer, Paprika Edelsüss
Zubereitung:
Zwiebel, Karotte und Staudensellerie sehr fein würfeln und in einem großen Topf mit etwas Öl oder Butter bei mittlerer Hitze einige Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich ist, ohne dabei Farbe zu bekommen. Dann das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig braten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen und anschließend mit dem Weißwein ablöschen. Den Wein kurz einkochen lassen, danach die Gemüsebrühe zugießen und alles bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten offen köcheln lassen, bis die Flüssigkeit deutlich reduziert ist. Nun die Sahne einrühren und die Bolognese weitere fünf bis zehn Minuten sanft köcheln lassen, bis sie schön cremig ist. Abschmecken und mit frischer Pasta servieren.
Zubereitung Thermomix:
Zwiebel, Karotte und Staudensellerie in grobe Stücke schneiden und zusammen in den Mixtopf geben. Alles 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern, dann mit dem Spatel nach unten schieben. Etwas Öl oder Butter hinzufügen und das Gemüse 3 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1 anschwitzen. Anschließend das Hackfleisch in Stücken dazugeben und 8 Minuten bei 120 °C im Linkslauf auf Rührstufe mit eingesetztem Spatel garen, damit es schön krümelig bleibt. Danach mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen und den Weißwein zugießen. Den Wein 3 Minuten bei Varoma auf Stufe 1 im Linkslauf ohne Messbecher einkochen lassen. Nun die Gemüsebrühe hinzufügen und die Sauce 20 Minuten bei 100 °C im Linkslauf auf Rührstufe mit leicht geöffnetem Deckel (Messbecher schräg auflegen oder Garkörbchen als Spritzschutz verwenden) köcheln lassen. Zum Schluss die Sahne zugeben und die Bolognese weitere 5 Minuten bei 100 °C auf Linkslauf Stufe 1 eindicken lassen. Abschmecken und sofort mit frischer Pasta servieren.