• Tortellini alla Panna - Tortellini in Schinken-Sahne-Sauce - Kathis Rezepte

    Tortellini alla Panna – Tortellini in Schinken-Sahne-Sauce

    15/03/2021

    Zutaten: 100 g Parmesan (in Stücken) 30 g Butter 150 g Schinken 400 g Kochsahne oder Sahne 800 g Tortellini (aus dem Kühlregal) 2 Eigelb Salz Pfeffer Muskat Zubereitung: Wasser für die Tortellini auf dem Herd zum Kochen bringen. Tortellini nach Packungsanweisung garen. Abgießen und warmhalten. Parmesan reiben und in eine Schüssel füllen. Nebenbei Butter in einer Pfanne erhitzen und den Schinken in feine Streifen schneiden. Schinken hinzufügen und anbraten. 350 g Sahne dazugeben und aufkochen lassen. Herd zurückschalten. In der Zwischenzeit den Parmesan, das Eigelb, die Sahne und die Gewürze verrühren. Angerührtes Eigelb in den Topf geben und weiter köcheln lassen. Ggf. nochmals nachwürzen. Herd ausschalten. Tortellini hinzufügen, gut vermischen und 1 – 2 Minuten ruhen lassen, damit sich alles schön verbindet. Zubereitung Thermomix:…

    weiterlesen
  • Ratatouille Aufstrich & Pesto - Kathis Rezepte

    Ratatouille Aufstrich & Pesto

    27/09/2020

    Zutaten: 1 Aubergine 2 rote Spitzpaprika 1 Zucchini 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl 30 g geriebene Mandeln 50 g geriebenen Parmesan 1 EL Tomatenmark 1-2 TL Bruscettagewürz Salz Pfeffer Zubereitung: Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit den Gewürzen und dem Öl vermischen und auf ein Backblech auslegen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Nüsse und den Parmesan reiben. Anschließend das Gemüse für ca. 15 Minuten abkühlen lassen, in eine Schüssel füllen und die restlichen Zutaten (Nüsse, Parmesan und Tomatenmark) hinzufügen. Danach so lange pürieren, bis der Aufstrich die gewünschte Konsitenz hat. Nochmals abschmecken und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. In saubere Gläser abfüllen und in den Kühlschrank stellen. Der Aufstrich…

    weiterlesen
  • Penne-ala-Arrabiata-Kathis-Rezepte-(1)

    Penne ala Arrabiata (vegetarisch)

    25/02/2018

    Zutaten (für 4 Portionen): 2 Karotten 1 Zwiebel 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 10 Cherry Tomaten 1 Chili 1 Dose geschälte Tomaten Salz Pfeffer ca. 2 TL Zucker Basilikum Pasta „Penne“ Zubereitung: Ca. 2 EL Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Während das Öl erhitzt wird, werden Zwiebel, Schalotte, Knoblauch, Chili und Karotten in einem Mixer zerkleinert. Anschließend das zerkleinerte Gemüse in die heiße Pfanne geben und andünsten. Die Cherrytomaten im Mixer zerkleinern, hinzugegeben und vermengen. Danach die Dose Tomaten hinzufügen und mit dem Kochlöffel zerkleinern. Die Sauce würzen und auf kleiner Hitze weiter köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen und ca. 1 Suppenkelle Nudelwasser zur Soße hinzufügen – ggf. nochmals würzen. Die bissfesten Nudeln zur Soße geben und gut vermengen. Frisch geriebenen…

    weiterlesen
  • one-pot-pasta-mit-hackbaellchen-kathis-rezepte

    One-Pot-Pasta mit Hackbällchen

    18/09/2016

    Zutaten Fleischbällchen: 1/2 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 250 g Hackfleisch 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer 1 TL Oregano 4 EL Mehl Zutaten Topping: 1/2 Zwiebel 250 g Nudeln 2 EL Tomatenmark 600 ml Wasser 1 Prise Zucker 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer 1 TL Paprika edelsüß 100 g Sahne Zubereitung: Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch zerdrücken. Diese Zutaten und die anderen Zutaten – außer das Mehl – in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dies geht am besten mit den Händen. Aus dem Hackfleisch werden nun ca. haselnussgroße Bällchen geformt. Das Mehl in einen Suppenteller füllen und die Bällchen darin wälzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen goldbraun anbraten. Nun werden die restlichen Zutaten – außer die Sahne – hinzugefügt. Dann den…

    weiterlesen
  • Grundrezepte - www.kathis-rezepte.com

    Grundrezept – Nudelteig / Pastateig

    07/04/2016

    Zutaten: 300 g Mehl 1/2 TL Salz 2 Eier 2 – 4 EL Wasser Zubereitung: Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Zubereitung Thermomix: Zutaten in den Mixtopf geben und auf Teigknetstufe – 3 Minuten einstellen. Tipp: Den Teig am Besten am Vortag vorbereiten oder ca. 2 Stunden ruhen lassen.      

    weiterlesen
error: