• Weckmann aus Hefeteig - Kathis Rezepte

    Weckmänner – klassisch aus Hefeteig

    10/11/2022

    Zutaten: 250 g Milch 80 g Zucker 1 TL Vanillepaste 1/2 Würfel Hefe 1 Ei 70 g Margarine 500 g Mehl (Type 550) 1 Prise Salz 1 Ei Schokochunks oder Rosinen Zubereitung: Milch, Zucker, Vanillepaste und Hefe in einem Topf handwarm erwärmen. Mehl, Salz und das Ei in eine Schüssel geben. Die Milch-Mischung hinzufügen zu einem glatten Teig kneten. Die Schüssel abecken und ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, in sechs Portionen teilen und zu Kugeln formen. Anschließend die Kugeln zu einer Rolle formen. Am oberen Ende den Kopf formen. Für die Arme und Beine den Teig einschneiden und formen. Weckmänner auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Ei bestreichen und die Schokochunks…

    weiterlesen
  • Italienische Joghurthörnchen - Kathis Rezepte (2)

    Italienische Joghurthörnchen

    13/09/2022

    Zutaten: 500 g Mehl (Type 00 alternativ Type 550) 5 g Trockenhefe 120 ml Milch (lauwarm) 60 ml Erdnussöl 200 g Joghurt (natur) 120 g Puderzucker 1 TL Vanillepaste 8 g Salz Zubereitung: Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Die nassen Zutaten hinzufügen und ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Danach den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Teile teilen. Jeweils zu einer Kugel formen und zu einem Kreis ausrollen. Anschließend den Teig in 8 Tortenstücke schneiden und von der breiten Seite her zu einem Hörnchen aufrollen. Die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, abdecken und nochmals für 45 Minuten an einem warmen Ort…

    weiterlesen
  • Frühstückshörnchen- süß - Kathis Rezepte

    Frühstückshörnchen – süß

    04/03/2022

    Zutaten (16 große oder 24 kleine Hörnchen): 60 g Wasser 240 g Milch 1/2 Würfel Hefe 1oo g Zucker 100 g Öl oder 80 g Butter 1 TL Salz 520 g Mehl (Type 550) Zum Bestreichen: 50 g Butter (geschmolzen) Zubereitung: Wasser, Milch (lauwarm) und Zucker in eine Schüssel geben und die Hefe darin unter ständigem Rühren auflösen. Abdecken und für ca. 10 Minuten quellen lassen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und kneten. Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 – 1,5 Stunden gehen lassen. Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Teile teilen. Jedes Teigstück falten und zu einer Kugel formen und rund ausrollen. Der Durchmesser sollte ca. 30 – 35 cm sein. Mit geschmolzener Butter bestreichen,…

    weiterlesen
  • Pflaumenschnecken - Zwetschgenschnecken - Kathis Rezepte

    Pflaumenschnecken – Zwetschgenschnecken

    20/10/2021

    Zutaten für 12 Schnecken: 500 g Dinkelmehl 300 g Milch 1 Würfel Hefe (frisch) 5 g Zucker 1 Prise Salz Zutaten Füllung: Pflaumenmus (gekauft oder selbst hergestellt – Menge nach Geschmack) Zutaten Frosting (optional): 4 EL Puderzucker mit etwas Milch Zubereitung: Milch handwarm erwärmen und in eine Schüssel füllen. Hefe und Zucker hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die restlichen Zutaten (Mehl und Salz) dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und ca. 30 – 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit Pflaumenmus (ca. 3 – 4 EL – je nach Geschmack) bestreichen und von der langen Seite aufrollen. Mit einem scharfen Messer…

    weiterlesen
  • Glücksschweinchen aus Hefeteig mit Nussfüllung - Kathis Rezepte

    Glücksschweinchen aus Hefeteig mit Nussfüllung

    27/12/2020

    Zutaten (für ca. 16 Stück): 200 g lauwarme Milch 1 Würfel Hefe 80 g Zucker 1 TL Vanilleextrakt 1 Prise Salz 80 g weiche Butter 1 Ei 500 g Mehl Zutaten Füllung: 200 g gemahlene Mandeln 2 EL Zucker 1 TL Vanillepaste 100 – 150 ml Sahne Zum bestreichen: 1 Ei etwas Milch Hilfsmittel: großes Glas Schnapsglas kleiner Herzausstecher Strohhalm Zuckeraugen Zuckerkleber Zubereitung: Milch erwärmen bis sie handwarm ist. Danach die Hefe in der Milch auflösen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und die Milch-Hefemischung hinzufügen. Die Zutaten zu einem glatten dennoch weichen Teig verkneten. Den Hefeteig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen. Mandeln in eine Schüssel geben, Zucker und 100 ml Sahne dazugeben und verrühren. Sollte die Mandelmasse zu…

    weiterlesen
  • Rosenkuchen mit Zwetschgen und Marzipan - Kathis Rezepte

    Rosenkuchen mit Zwetschgen und Marzipan

    02/10/2020

    Zutaten Hefeteig: 500 g Mehl 65 g Zucker 1 Würfel Hefe 290 g Milch 1 Prise Salz 1 Ei Zutaten Füllung: 150 g Mandelblättchen ca. 700 g Zwetschgen 200 g Marzipan 1/8 L Milch etwas Amaretto Zubereitung: Milch handwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Salz, Zucker und das Ei in eine Schüssel geben, die Milch-Hefe-Mischung darüber gießen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Für den Belag die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren so lange rösten, bis sie eine goldgelbe Farbe angenommen haben. Die Zwetschgen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Das Marzipan zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die Milch dazu gießen und mit einem Pürierstab…

    weiterlesen
  • Glücksschweinchen - Kathis Rezepte

    Glücksschweinchen aus Hefeteig

    30/12/2019

    Zutaten (für ca. 16 Stück): 200 g lauwarme Milch 1 Würfel Hefe 80 g Zucker 1 TL Vanilleextrakt 1 Prise Salz 80 g weiche Butter 1 Ei 500 g Mehl Zum bestreichen: 1 Ei etwas Milch Hilfsmittel: großes Glas Schnapsglas kleiner Herzausstecher Strohhalm Zuckeraugen Zuckerkleber Zubereitung: Milch erwärmen bis sie handwarm ist. Danach die Hefe in der Milch auflösen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und die Milch-Hefemischung hinzufügen. Die Zutaten zu einem glatten dennoch weichen Teig verkneten. Den Hefeteig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen. Nach dem der Teig gegangen ist, wird er auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausgerollt. Für die Glücksschweinchen wird folgendes ausgestochen (jeweils 16 Stück bzw. 32 Stück): Kopf: großer Kreis – mit Hilfe…

    weiterlesen
  • Auszogne -Kirchweihnudeln - Variante 2 - Kathis Rezepte

    Auszogne / Kirchweihnudeln – Variante 2

    03/09/2019

    Zutaten für ca. 12 Stück: 1 kg Mehl 1 Würfel Hefe 500 ml warme Milch 100 g Butter 60 g Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 4 Eier Zutaten zum Ausbacken:  1 – 2 kg Butterschmalz Zum dekorieren: Puderzucker Zucker bzw. Zimt-Zuucker Zubereitung: Milch erwärmen und in der Zwischenzeit das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe zerteilen und in etwas warmer Milch auflösen. Die restliche Milch in die Mulde gießen und ca. 20 Minuten gehen lassen. Danach die restlichen Zutaten hinzufügen und so lange durchkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Den Teig ca. 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Nachdem er sich verdoppelt hat, 12 gleiche Teile abstechen und zu Kugeln formen.…

    weiterlesen
  • Schokobrötchen - Kathis Rezepte

    Schokobrötchen

    19/05/2019

    Zutaten 180 g Milch 1 Würfel Hefe 50 g Zucker 1 TL Vanillepaste 500 g Mehl 2 Eier 70 g Magarine oder Butter 1 Prise Salz 100 g Schokoladentröpfchen oder Chunks (Vollmilch oder Zartbitter) Zum bestreichen der Schokobrötchen benötigt man außerdem: 1 Ei etwas Milch Zubereitung: Hefe und Zucker in lauwarmer Milch aufweichen. Dann wird das Mehl und die restlichen Zutaten hinzu gegeben und zu einem weichen glatten Teig geknetet. Den Teig in eine Schüssel geben und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck ausrollen. Die Schokotröpfchen darauf verteilen und nochmals durch kneten, sodass alle Schokotröpfchen gut eingearbeitet sind. Den Teig in 8 oder 16 Portionen teilen, zu einer Kugel formen und…

    weiterlesen
  • Schmalzkuchen-Schmalzgebaeck - Kathis Rezepte (1)

    Schmalzkuchen / Schmalzgebäck

    31/12/2017

    Schmalzkuchen / Schmalzgebäck wie vom Weihnachtsmarkt – passend für die Winterzeit, Silvester oder auch zu Fasching / Karneval. Zutaten: 1 Würfel Hefe 250 ml Milch (lauwarm) 80 g Zucker Vanilleextrakt oder 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker 50 g Butter 1 Prise Salz 2 Eier 500 g Mehl Zitronenschale Zutaten Topping: Puderzucker Zucker – Zimt Zubereitung: Als erstes wird die Milch leicht erwärmt und die Butter darin zerlassen. Danach wird das Mehl in eine Schüssel gegeben und die Hefe darauf gebröckelt. Die restlichen Zutaten dazu geben und zu einem weichen Teig kneten. Den Teig für ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Zubereitung Thermomix: Milch, Hefe und Butter für 3 Minuten – 37° auf Stufe 1 erwärmen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und auf der Teigknetstufe…

    weiterlesen
  • auszogne-kathis-rezepte

    Auszogne

    16/10/2016

    Heute ist in Bayern Kirchweih, deswegen gibt es auf dem Blog ein ganz traditionelles Rezept zum Kaffee: Auszogne (auch genannt: Ausgezogene, Ausgezogene Krapfen, Kirchweihnudeln, Schmalzgebäck, Kiachla, Küchle, Knieküchla, Küchla, Krapfen, Kücherl, Bauernkrapfen usw.). Auszogne gibt es in Bayern auch in der Faschings / Karnevalszeit. Dies ist auch eine süße Variation von Langos / Langosch. Zutaten: 500 g Mehl 1 Würfel Hefe 1/4 L Milch 80 g Zucker 80 g Butter 1 EL Öl 3 Eier Vanilleextrakt Zitronenschale 1 Prise Salz bei Bedarf noch etwas Mehl Zutaten zum ausbacken: Butterschmalz und Öl Zutaten Topping: Zucker Zimt Puderzucker Zubereitung: Man beginnt bei diesem Rezept mit dem Vorteig, hierfür das Mehl in eine große Schüssel geben und eine große Mulde formen. Milch erwärmen (lauwarm), Hefe und Zucker hinzufügen und vermengen, sodass die…

    weiterlesen
  • johannisbeer-streusel-kuchen-kathis-rezepte

    Johannisbeer Streusel Kuchen

    18/09/2016

    Zutaten Teig: 70 g Wasser (lauwarm) 1 Würfel Hefe 30 g Zucker 140 g Butter (zimmerwarm) 3 Eier 500 g Mehl 1 Prise Salz Zutaten Streusel: 225 g Mehl 125 g Zucker 125 g kalte Butter (in Flöckchen geschnitten) Zimt (optional) Zutaten Quarkfüllung: 500 g Quark 60 g Zucker 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 4 Eier Zutaten Belag: Johannisbeeren oder Obst nach Wahl Zubereitung: Als erstes wird der Hefeteig hergestellt, hierfür wird die Hefe mit Wasser und Zucker aufgelöst. Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem weichen Hefeteig kneten. Den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen. Für die Streusel die Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Knethaken die Zutaten vermischen. Danach mit den Händen nacharbeiten bis kleine Streusel bzw. bröslige Krümel entstehen. Wenn man die Masse lang…

    weiterlesen
  • Grundrezepte - www.kathis-rezepte.com

    Grundrezept – Hefeteig süß

    05/04/2016

    Zutaten: 80 g Butter 80 g Zucker 200 ml lauwarme Milch 1 Würfel oder 1 Päckchen Hefe 500 g Mehl 1 Ei 1 Prise Salz Zubereitung: Butter in lauwarmer Milch schmelzen lassen, die restlichen Zutaten hinzufügen und ca. 5 Minuten zu einem Teig kneten. Den Teig an einem lauwarmen Ort gehen lassen. Thermomix: Milch und Butter auf Stufe 1 – 35 Grad – ca. 3 Minuten kochen lassen. Sobald die Milch lauwarm ist, die restlichen Zutaten hinzufügen und auf der Teigknetstufe ca. 5 Minuten kneten lassen. Den Teig an einem lauwarmen Ort gehen lassen. Gehzeit: ca. 30 – 60 Minuten Backzeit: ca. 20 – 40 Minuten Backofen: Ober- und Unterhitze oder Heißluft – 180° – 200°

    weiterlesen
error: