Zutaten: 200 g Mehl 250 ml dunkles Bier 1 Prise Salz 2 Eier 5 – 6 große Äpfel Dazu passt: Vanilleeis Vanillesauce Marmelade Zubereitung: Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Mehl, Bier und Salz in eine Schüssel geben und zu einem dicklichen Teig (wie Pfannkuchenteig) verrühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig nach und nach unterheben. Äpfel schälen und das Kernhaus mit einem Ausstecher ausstechen. Danach in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden und einzeln im Backteig wenden, Im heißen Fett goldbraun ausbacken, kurz abtropfen lassen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Zubereitung Thermomix: Achtung: Der Mixtopf muss sehr sauber und fettfrei sein! Rühreinsatz einsetzen. Eiweiß in den Mixtopf geben und 2 Minuten auf Stufe 4 steif schlagen und umfüllen. Eigelb, Mehl, Bier und Salz…
-
Zutaten: 150 g Mehl 2 Eier 3 EL Zucker 1 TL Vanillepaste 1 Prise Salz 150 ml Milch oder Weißbier Weitere Zutaten: Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken Puderzucker Zubereitung: Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit einen kleinen Topf mit Öl erhitzen. Die Blütendolden waschen, säubern und auf einem Tuch abtropfen lassen. Danach die Blüten einzeln im Teig eintauchen und im heißen Fett goldbraun ausbacken. Die knusprigen Holunderküchlein auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, mit Puderzucker bestreuen und noch lauwarm genießen. Zubereitung Thermomix: Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 4 verrühren. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit…
-
Schmalzkuchen / Schmalzgebäck wie vom Weihnachtsmarkt – passend für die Winterzeit, Silvester oder auch zu Fasching / Karneval. Zutaten: 1 Würfel Hefe 250 ml Milch (lauwarm) 80 g Zucker Vanilleextrakt oder 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker 50 g Butter 1 Prise Salz 2 Eier 500 g Mehl Zitronenschale Zutaten Topping: Puderzucker Zucker – Zimt Zubereitung: Als erstes wird die Milch leicht erwärmt und die Butter darin zerlassen. Danach wird das Mehl in eine Schüssel gegeben und die Hefe darauf gebröckelt. Die restlichen Zutaten dazu geben und zu einem weichen Teig kneten. Den Teig für ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Zubereitung Thermomix: Milch, Hefe und Butter für 3 Minuten – 37° auf Stufe 1 erwärmen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und auf der Teigknetstufe…
-
Zutaten Kartoffelteig: 600 g Kartoffeln (mehlig kochende) 50 – 100 g Mehl 1 Ei 100 g Romadur Muskat Salz Pfeffer Paprika Edelsüß Zum Panieren: Semmelbrösel (ca. 80 g) 50g Bergkäse (gerieben) Zum Ausbacken: Frittierfett oder Öl Zubereitung: Kartoffeln mit der Schale weich kochen, Schale abziehen und durch eine Kartoffelpresse drücken, am Besten auf einem Holzbrett. Danach die Kartoffeln ca. 20 Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Romadur mit einem Mixer zerkleinern (oder per Hand in sehr kleine Stücke schneiden). Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig kneten. Zubereitung Thermomix: Den Romadur in Stücke schneiden und 6 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern, in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Mixtopf ausspülen, ca. 1 Liter Wasser in den Mixtopf füllen und das…
-
Heute ist in Bayern Kirchweih, deswegen gibt es auf dem Blog ein ganz traditionelles Rezept zum Kaffee: Auszogne (auch genannt: Ausgezogene, Ausgezogene Krapfen, Kirchweihnudeln, Schmalzgebäck, Kiachla, Küchle, Knieküchla, Küchla, Krapfen, Kücherl, Bauernkrapfen usw.). Auszogne gibt es in Bayern auch in der Faschings / Karnevalszeit. Dies ist auch eine süße Variation von Langos / Langosch. Zutaten: 500 g Mehl 1 Würfel Hefe 1/4 L Milch 80 g Zucker 80 g Butter 1 EL Öl 3 Eier Vanilleextrakt Zitronenschale 1 Prise Salz bei Bedarf noch etwas Mehl Zutaten zum ausbacken: Butterschmalz und Öl Zutaten Topping: Zucker Zimt Puderzucker Zubereitung: Man beginnt bei diesem Rezept mit dem Vorteig, hierfür das Mehl in eine große Schüssel geben und eine große Mulde formen. Milch erwärmen (lauwarm), Hefe und Zucker hinzufügen und vermengen, sodass die…
-
Zutaten: 400 g Mehl 500 g Magerquark 250 g Zucker Vanilleextrakt 4 Eier 1 TL Salz 1 Päckchen Backpulver Zitronenschale Zutaten Topping: 1 TL Zimt 100 g Zucker Zutaten zum Frittieren: 1 Flasche Öl Zubereitung: All-in-one Teig: Die Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren. Zubereitung Thermomix: All-in-one Teig: Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Stufe 4 verrühren. Das Öl in einen Topf gießen und heiß werden lassen. Mit einem Holzkochlöffel testen ob das Fett heiß genug ist (man merkt dies, wenn um den Holzlöffel Bläschen weg schwimmen). In der Zwischenzeit den Zucker mit dem Zimt vermischen. Den Teig in einen Einwegspritzbeutel füllen und die Hitze nach unten schalten. Nun den Teig portionsweise in das Fett geben und ca. 2 – 3 Minuten ausbacken…