Früchtebrot – Zelten – Kletzenbrot
Zutaten Füllung (Tag 1):
100 g Orangeat
100 g Zitronat
100 g Mandeln gestiftet
100 g Haselnüsse geröstet
100 g Walnüsse
250 g getrocknet Rosinen
100 g getrocknete Cranberrys
250 g getrocknete Brinen
200 g getrocknete Aprikosen
250 g getrocknete Datteln
250 g getrocknete Feigen
1/2 Packung Orangenabrieb
1/2 Packung Zitronenabrieb
1 Packung (15 g) Spekulatius Gewürz (gibt es fertig abgepackt)
100 ml Rum
Zutaten Teig (Tag 2):
250 g Mehl
250 g Roggenmehl
1/2 Würfel Hefe
400 ml laufwarmes Wasser
Zubereitung:
Tag 1: Alle Früchte kleinwürfelig schneiden, die Nüsse grob zerhacken und in eine Schüssel geben. Rum, Gewürze, Zitronen- und Orangenabrieb hinzufügen und alles gut vermischen. Zudecken und über Nacht stehen lassen.
Tag 2: Mehl, Roggenmehl, Hefe und lauwarmes Wasser gut verkneten (Achtung: es wird ein sehr flüssiger Teig werden). Die Frucht-Nuss-Mischung löffelweise hinzufügen und gut unterkneten. Ovale, flache Laibe formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Heißes Wasser mit etwas Zucker vermischen und die Früchtebrote mit dem Zuckerwasser besprühen. Während der Backzeit zweimal mit Zuckerwasser besprühen. Das Früchtebrot abkühlen lassen und kühl lagern.
Backzeit:
ca. 45 Minuten
Sichtkontakt halten
Backofen:
Umluft – 160°
Backofen vorheizen
Info:
Viele mögen Zitronat und Orangeat nicht, da es aber ein Geschmacksträger für das Brot ist, empfehle ich es euch klein zu zerhacken. So beißt keiner auf das unbeliebte Zitronat und Orangeat. Außerdem sollte das Früchtebrot ca. 2 – 3 Wochen vor Weihnachten gebacken werden, damit es schön durchziehen kann. Die Laibe am Besten einzeln verpacken (z.B. Alufolie oder Geschenkbeutel) und kühl aufbewahren.